Feinkost und Spirituosen. Handgemacht aus eigener Manufaktur und von ausgewählten Produzenten. Versandkostenfrei ab 39 €.
Handgemachte Feinkost und Spirituosen. Versandkostenfrei ab 39 €.
Zur Startseite wechseln

Bewertungen

0 Bewertung(en)

Schreibe eine Bewertung

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen und sichere dir sofort 5 € Rabatt* auf deine nächste Bestellung.
*Mindestbestellwert 39 €. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.


Ähnliche Produkte

Fragen & Antworten

Was ist Sambal Oelek? 

Sambal Oelek ist eine dickflüssige, scharfe indonesische und malaiische Chilipaste, die zum Nachschärfen oder als Dip zu Gemüse, Huhn, Fisch und Reis serviert wird. Die Würzpaste stammt ursprünglich aus Indonesien, hat sich aber weit über ihre Heimatregion hinaus zu einem globalen Gewürz entwickelt. In ganz Südostasien gibt es viele Varianten dieser Chilipaste. So findet man sie zum Beispiel in Kambodscha und Thailand. Es handelt sich um ein einfaches Gewürz, das aus leuchtend roten Chilischoten oder Peperoni hergestellt wird und mit den gelblich-weißen Samen gesprenkelt ist. Es gibt unzählige Rezepturen und Varianten für die Chilipaste mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen, von scharf mit Sambal Oelek, über sauer mit Sambal Asam bis süß mit Sambal Kalasan oder Sambal Manis.

Wie scharf ist Sambal Oelek? 

Sambal Oelek bietet eine für deutsche Zungen feurige Schärfe. Dabei gehört die Einfachheit zu den Qualitäten, die Sambal Oelek von anderen Chilisaucen und -pasten unterscheidet. Die Samen und die dickflüssige Konsistenz sind zwei weitere Merkmale. Bei den Samen der Chilischoten und Peperoni geht es vor allem um die Textur und das Aussehen und nicht - wie viele Menschen glauben - um die Schärfe. Die kommt aus den mitvermahlenen Trennhäuten der Schoten, an denen die Samenkörner gebildet werden.
Sambal Oelek in Schüssel neben Chilischoten und Paprika

Woher kommt Sambal Oelek?

Obwohl Sambal Oelek eindeutig indonesisch ist, stammt der Name der Paste nicht vollständig aus Südostasien. Oelek ist eigentlich die niederländische Version von ulek, dem ursprünglichen indonesischen Wort. Ulek-ulek ist der Name des Gefäßes, das für die Zubereitung von Sambal ulek verwendet wird, – es ist eine Art Mörser. Der traditionelle ulek-ulek wird aus Stein oder Bambus hergestellt. Die Chilipaste wird im ulek-ulek hergestellt, indem die Zutaten mit einer Art Stößel zermahlen werden.

Was macht man mit Sambal Oelek?

Traditionelle indonesische Gerichte sind sehr schmackhaft und brauchen nur selten zusätzliche Gewürze. Sambal Oelek dient lediglich dazu, den Gerichten eine zusätzliche Schärfe zu verleihen, wenn man dies wünscht. Die Indonesier stellen die scharfe Würzpaste gewöhnlich als Gewürz auf den Tisch, wie Salz und Pfeffer oder wie Ketchup im Westen. Der fein-scharfe Geschmack von Sambal Oelek ermöglicht es, dass es auch in westlichen Gerichten und für bekannte Rezepte gut funktioniert. Sambal Oelek würzt alle scharfen Wok-Gerichte, Bratnudeln und Bratreis oder Frühlingsrollen. Außerdem peppt es Marinaden, Burger und Hot Dogs auf.

Was ist so ähnlich wie Sambal Oelek? 

Sambal Oelek lässt sich mit einer Sweet Chili Sauce ersetzen, die neben der Schärfe auch noch süß-sauer-salzige Aromen besteuert, außerdem mit Ajvar oder Tabasco. Mit noch mehr orientalischem Aroma zur Schärfe wartet das LAUX Harissa Gewürz auf, das es auch im LAUX DELI online zu kaufen gibt. Hier kommt das feine Feuer von Chilis.


Unsere Feinkost-Bestseller

Fine Drinking Highlights