Glühwein Gewürz - Glas
- Fruchtig-winterliche Würzmischung für Glühwein
- Natürliche Aromen von echten Orangen- & Zitronenschalen, Hibiskus & Rosenblütenblättern
- Typischer Glühweingeschmack dank Zimt, Gewürznelke & Sternanis
- Mit Rotwein, Weißwein oder Rosé zubereiten
- Schmeckt großartig als alkoholfreier Fruchtpunsch
€ 6,25*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Endlich ist Glühweinzeit!
Wenn du lieber fertigen Glühwein möchtest, dann entdecke auf unsere Glühwein & Punsch Kategorie.
Zur Marke LAUX gehören feinster Essig und Öl, Gewürzmischungen, Saucen und Senf sowie Spirituosen und Liköre – aus unserer hauseigenen Manufaktur in Föhren. Allen gemeinsam sind ein unnachahmlich guter Geschmack, beste Zutaten und die sorgfältige, handwerkliche Verarbeitung. Mit anderen Worten: Wir kreieren leckere Feinkost und Spirituosen Made in Germany – mit allen Sinnen. Für echten Geschmack, ohne Kompromisse.
Energie/Brennwert 867,00 kj 205,00 kcal
Fett 4,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,40 g
Kohlenhydrate 35,60 g
davon Zucker 9,10 g
Eiweiß 6,80 g
Salz 0,05 g
Orangenschalen, Zitronenschalen (Zitronenschalen, Antioxidationsmittel: NatriumhydrogenSULFIT), Hibiskusblüten, Sternanis, Wacholderbeeren, Zimtstangen, Rosenblütenblätter, Gewürznelken, Kardamom, Holunderblüten
Herkunftsland Deutschland
Spurenhinweis für Allergiker
Kann Spuren von Sellerie, Senf, Soja, Gluten, Nüsse, Schalentiere, Sesam und Lupine enthalten.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
EAN 4013149163532
Glutenfrei
Vegetarisch
Ohne Knoblauch
Sojafrei
Ohne Geschmacksverstärker
ohne zugesetzten Salz
Mit natürlicher Süße
Ohne Palmöl
Laktosefrei
Anmelden
Das LAUX Glühwein Gewürz

Rezepte mit unserem Glühweingewürz
Fragen & Antworten
Welche Gewürze gehören in Glühwein?
In einen guten, klassischen Glühwein gehören nur wenige Gewürze, die für das richtige Aroma sorgen: Zimtstangen, Gewürznelke und Sternanis, außerdem getrocknete Schale von Orangen. Zum Süßen am besten Vollrohrzucker oder Honig verwenden. Eher selten kommen andere weihnachtliche Gewürze wie Kardamom, Pimentkörnern, Muskat, Ingwer, Vanille oder Koriandersaat zum Glühweinrezept. Wichtig: Ein hochwertiger Wein als Basis und sanftes Erhitzen, Glühwein darf nicht kochen.
Was ist Glühweingewürz?
Um aus Rotwein, Weißwein oder Fruchtsaft einen Glühwein oder Punsch herzustellen, benötigt man die typische Gewürzmischung aus Zimtstange, Nelke, Sternanis und Orangenschalen, für ein besonders fruchtiges Aroma noch Hibiskusblüten. Bei hochwertigem Glühweingewürz sind die Bestandteile noch zu erkennen und nicht fein vermahlen, es enthält außerdem keinen Zucker.

Glühweingewürz: wie lange ziehen lassen?
Selbst gemachter Glühwein sollte vor dem Servieren einige Stunden ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Also Rotwein oder Weißwein mit Gewürzmischung für Glühwein (mit Zimt, Gewürznelke, Anis, Orangenschalen) sanft erhitzen (maximal 75 Grad) und dann zugedeckt abkühlen lassen. Gewürze im Wein lassen, – am besten über Nacht –, und erst kurz vor dem Servieren herausnehmen, erneut sanft erhitzen.