Levante Küche
Food Trend mit feinen Aromen
Gruß aus dem Orient: Die levantinische Küche
Supercremiger Hummus, Taboulé-Salat mit viel Petersilie, würzig-knusprige Falafel-Bällchen mit Baba Ghanoush als Dip, fluffiges Pfannenbrot als Zugabe, daneben honigsüße Baklava. So könnte eine typische Mezze-Tafel der Levante-Küche des Nahen Ostens aussehen. Eine feste Speisenfolge gibt es nicht, denn die raffinierten Köstlichkeiten in hübschen Schälchen stehen in der Mitte der Tafel und laden mit ihrem Duft und außergewöhnlichen Aroma zum Probieren, Dippen und Schlemmen ein. Ob für den Alltag oder die gesellige Runde an der großen Tafel! Und das Beste: Die passenden Zutaten dafür – wie orientalische Gewürze und Gewürzmischungen von Harissa bis Za'atar fürs einzigartige Aroma, pikante und nussige Öle, fruchtige Essigspezialitäten und Saucen, aromatische Tomaten und Oliven oder Sirup – bekommst du ganz einfach in unserem LAUX DELI Sortiment.
Wie schmeckt die Levante-Küche?
Der einzigartige Geschmack der levantinischen Esskultur ist durch ihre Herkunftsregion – der südliche und östliche Mittelmeerraum –, und deren landwirtschaftliche Tradition begründet. Eine Vielzahl von Gemüsesorten, Zitrusfrüchte, Oliven, dazu Weizen in Form von Bulgur oder Couscous, Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Linsen sind Zutaten, die in der Region um Syrien, den Libanon, Jordanien, die Palästinensischen Gebiete, Israel, Zypern und einige Gebiete der Südtürkei zu den traditionellen Lebensmitteln zählen. Das Wichtigste aber sind die fantastischen Aromen der Gewürze des Nahen Ostens. Sie begründen den einzigartigen Geschmack der Levante Küche. Mit den drei LAUX Gewürzzubereitungen Harissa, Za'atar und Baharat gelingen die meisten Rezepte ganz einfach, du bekommst sie fein abgestimmt im LAUX DELI Onlineshop. Darin enthalten sind je nach Rezeptur eine ausgewogene Zusammenstellung der geschmacksbestimmenden Gewürze Kreuzkümmel, Zimt, Koriander und Kardamom sowie Chili oder Cayennepfeffer, genauso wie Kräuter von Minze, Oregano und Petersilie bis Thymian, fein abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer.
Unsere Gewürze für die Levante-Küche
Harissa Gewürz - Gewürzzubereitung aus der Levante-Küche
Harissa für die Levante-Küche Unser Harissa Gewürz im Keramiktopf verleiht Falafel, Couscous, Fisch, Lamm und Gemüse eine typisch orientalische Note. Die pikante Schärfe und die wunderschöne rote Farbe verfeinert die Gerichte der Levante-Küche und lässt sie zum...
Deutschland
€ 8,95*
€ 111,88* / 1 kg
Baharat Gewürz - Gewürzzubereitung aus der Levante-Küche
Orientalische Aromen mit BaharatKomm mit auf einen kulinarischen Abstecher in den Orient! Das LAUX Baharat Gewürz bringt den typischen Geschmack der Levante an Rind- und Lammfleisch, Fisch, Geflügel, Tofu und in viele arabische (Gemüse-)Schmorgerichte. Mit seinem...
Deutschland
€ 9,95*
€ 124,38* / 1 kg
Za'atar Gewürz - Gewürzzubereitung aus der Levante-Küche
So schmeckt die orientalische Levante Küche In diesem Keramiktopf steckt der Geschmack der Levante: Die Länder des östlichen Mittelmeeres von Libanon, Israel, Syrien, Palästina und Jordanien sind berühmt für ihre Küche mit viel orientalischen Gewürzen und...
Deutschland
€ 9,95*
€ 153,08* / 1 kg
Hummus Topping Gewürz - Glas
Würziger Genuss aus 1001 Nacht Lust auf einen kulinarischen Trip in den Orient? Hummus gehört auf jeden Fall dazu! Und der muss nicht immer selbst gemacht sein. Mit dem extra-würzigen LAUX Hummus Topping Gewürz peppst du gekauften traditionellen...
Deutschland
€ 6,45*
€ 143,33* / 1 kg
🔴
Kreuzkümmel - Gemahlen
Super-Gewürz für viele Küchen der Welt Kreuzkümmel ist ein Super-Gewürz, das unzähligen Gerichten der aromatischen Küche des Orients, Indiens und Asiens sowie Lateinamerikas geschmacklich prägt. Mit seinem speziellen Aroma und der feinen Schärfe verfeinert es...
Deutschland
€ 8,95*
€ 149,17* / 1 kg
Zitronen-Pfeffer - Gewürzzubereitung - Glas
Schwarzer Pfeffer mit Zitruskick Hier trifft Pfeffer auf Zitrone als geniale Geschmackskomposition für außergewöhnlich pikant-fruchtige Würze. Die LAUX Zitronen Pfeffer Gewürzzubereitung punktet mit natürlichen Zutaten bester Qualität: Grob gemahlener schwarzer...
Deutschland
€ 7,20*
€ 102,86* / 1 kg
Inhalt: Glas
BIO Thymian - Gerebelt
Thymian: Gewürz-Star für die mediterrane Küche Thymian gehört zu den unverzichtbaren getrockneten Küchenkräutern in der traditionellen deutschen, aber auch in der wunderbar aromatischen mediterranen Küche. Kein Wunder: Er verwöhnt nicht nur im Sommer mit einem...
Deutschland
€ 9,25*
€ 370,00* / 1 kg
Welche Gerichte gehören zur Levante Küche?
Die levantinische Küche begeistert mit einer reichen Auswahl an Vorspeisen und Beilagen, den sogenannten "Mezze". Sie werden ähnlich wie Tapas auf kleinen Tellern oder Schalen serviert, entweder vor oder zum Hauptgericht. Viele dieser Mezze-Gerichte sind sogar vegan oder vegetarisch: Die bekanntesten sind Hummus (Kichererbsencreme), besonders gut mit LAUX Hummus Topping Gewürz, Pfannenbrot mit LAUX Za'atar Gewürz, Taboulé (Petersiliensalat mit Couscous) angemacht mit LAUX Olivenöl Orange, Falafel (Kichererbsenbällchen), Baba Ghanoush (Creme aus gegrillten Auberginen), Börek (gefüllte Teigröllchen), Labneh (Käsebällchen), Mutabbal (Auberginendip), Mechouia (Grillgemüsesalat) und Dolma (gefüllte Weinblätter). Aber auch die Hauptspeisen begeistern mit ihrer Vielfalt, die ganze Kochbücher füllen. Hier sind ein paar unserer Lieblingsgerichte.
Welche Zutaten brauche ich für Rezepte der Levante-Küche?
Das sind die wichtigsten Zutaten, die in der levantinischen Küche eine Hauptrolle spielen und eine Auswahl von Dips und Saucen aus dem LAUX DELI als geschmackvolles Extra.
Gewürze: Za'atar, Harissa Paste, Baharat als typische Gewürzmischungen, dazu schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Zimt und Kardamom als Mono-Gewürze, Sumach, Knoblauch und Chili, Safran, Piment, LAUX Hummus Topping Gewürz
Dressings, Marinaden und Saucen: Olivenöl, Olivenöl Orange, LAUX Feige-Dattel Balsam, LAUX Essigkreation mit Granatapfel, LAUX Landöl mit Olive, LAUX Senfsauce Feige, Joghurt
Typische Gemüsesorten und Kräuter: Aubergine, Zucchini, Tomate, Rote Bete, Knoblauch, Zwiebel, Frühlingszwiebel, grüne Bohnen, Petersilie und Koriander
Früchte: Granatäpfel, Aprikose, Apfel, Olive, Maulbeere, schwarze Maulbeere, Feige und Trauben
Hülsenfrüchte: Kichererbsen, grüne Erbsen, Bohnen und Linsen
Nüsse: Pinienkerne, Pistazien, Mandeln und Walnüsse – auch als LAUX Walnussöl
Getreidesorten: Weizen in verschiedenen Variationen wie Bulgur (vorgekocht und zerkleinert) und Freekeh (unreifer, gerösteter Hartweizen), Reis
Aromen und geschmackgebende Zutaten: Tahini (Sesammus), Granatapfelmelasse, Zitronensaft und Johannisbrotsirup, Sirup
Landöl mit Olivenöl nativ extra auf Rapsöl-Basis - 250 ml Flasche
Unglaublich lecker und zudem gesund: Rapsöl mit mild-fruchtigem Olivengeschmack.
Eine optimale Kombination aus 70% Rapsöl und 30% nativem Olivenöl extra. Im Vergleich zu reinem Olivenöl zeichnet sich das Landöl Olive durch einen 10-mal höheren Gehalt an Omega-3
Deutschland
€ 8,45*
€ 33,80* / 1 l
Inhalt: 250 ml Flasche
Ingwer-Zitronen Sirup - 200 ml Flasche
Würzig-frischer Sirup mit Ingwer und Zitrone - so schmackhaft und vielseitig einsetzbar. Im Sommer als Erfrischung in alkoholischen Getränken wie Sekt, Prosecco, Crémant als „kleine Schwester“ des Mixgetränks Hugo oder auch in
gekühltem Mineralwasser genossen. Natürlich
Deutschland
€ 7,45*
€ 37,25* / 1 l
Inhalt: 200 ml Flasche
Was versteht man unter Levante?
Die Levante liegt an den östlichen und südöstlichen Ufern des Mittelmeers, die Länder Syrien, den Libanon, Jordanien, die Palästinensischen Gebiete, Israel, Zypern und einige Gebiete der Südtürkei gehören geografisch gesehen dazu. Während in den südlichen Teilen das Klima meist trocken und heiß ist, herrscht in den nördlichen Regionen aufgrund der Nähe zum Mittelmeer ein gemäßigtes Klima. Deshalb gedeihen hier in der Region Olivenbäume, Hülsenfrüchte, Nussbäume und Zitrusfrüchte besonders gut. Zusammen mit den fantastischen Gewürzen des Orients bilden diese einheimischen landwirtschaftlichen Zutaten die Grundlage der levantinischen Küche.
Was bedeutet die Küche der Levante?
Laut der berühmten Encyclopedia Britannica stammt der Begriff 'Levantine' von dem französischen Wort 'aufstehen', das bildlich für den Osten steht, wo die Sonne aufgeht. Historisch gesehen wurde der Begriff für eine Reihe von Ländern verwendet, die an der östlichen Mittelmeerküste liegen. Der Begriff 'Levantiner' bezeichnete jedoch ursprünglich ausländische Handelsreisende, die wegen der wertvollen Rohstoffe in die Region gekommen waren. Seit dem 16. bis 17. Jahrhundert wurde es in diesem Sinn von Europäern verwendet, doch im 19. und frühen 20. Jahrhundert entstand eine neue Bedeutung als Begriff für die einheimische Bevölkerung der Region.
Bemerkenswert ist auch die kulinarische Esskultur des Nahen Ostens und speziell auch der Levante Küche hinsichtlich der vielfältigen veganen und vegetarischen Gerichte nach Rezepten, die so alt sind wie die Region selbst. Diese enorme Vielfalt der pflanzlichen Ernährung in der Levante hat sich durch die lokale Landwirtschaft und landwirtschaftliche Produkte, durch überlieferte Traditionen und Einflüsse der Religion ergeben. Die im Rest der Welt geführte Diskussion um einen reduzierten Fleischkonsum und einer pflanzlichen Ernährung für die eigene Gesundheit und die Umwelt ist damit verglichen erst seit sehr kurzer Zeit aktuell.
Warum ist die Levante-Küche so im Trend?
Die Küche der Levante gehört zu den spannendsten und leckersten Food Trends, die es zurzeit gibt. Trendforscherin Hanni Rützler zählt die Levante-Küche seit 2018 zu den heißen Trends für unsere Küchen. Denn mit ihrer unglaublichen Geschmacksvielfalt der orientalischen Speisen und Gerichte passt sie sowohl in den Alltag als auch für kleine bis große gesellige Runden. Die Kombination von Einfachheit und Kreativität mit vielen vitaminreichen Rezepten aus wenigen Zutaten ist unwiderstehlich, dabei sehr schmackhaft und leicht zuzubereiten. In den Rezepten steckt viel frisches Gemüse, sie sind meist vegetarisch oder sogar vegan, aber auch Fleisch, Fisch und Käse sind beliebte Zutaten. Jedes Gericht ist sehr geschmackvoll, ob kalt oder warm, deftig oder süß, und wird traditionell in hübschen Schälchen oder auf großen Platten serviert – also auch optisch ein Genuss.
Unsere Levante-Favoriten
Za'atar Gewürz - Gewürzzubereitung aus der Levante-Küche
So schmeckt die orientalische Levante Küche In diesem Keramiktopf steckt der Geschmack der Levante: Die Länder des östlichen Mittelmeeres von Libanon, Israel, Syrien, Palästina und Jordanien sind berühmt für ihre Küche mit viel orientalischen Gewürzen und...
Deutschland
€ 9,95*
€ 153,08* / 1 kg
Baharat Gewürz - Gewürzzubereitung aus der Levante-Küche
Orientalische Aromen mit BaharatKomm mit auf einen kulinarischen Abstecher in den Orient! Das LAUX Baharat Gewürz bringt den typischen Geschmack der Levante an Rind- und Lammfleisch, Fisch, Geflügel, Tofu und in viele arabische (Gemüse-)Schmorgerichte. Mit seinem...
Deutschland
€ 9,95*
€ 124,38* / 1 kg
Kreuzkümmel - Gemahlen
Super-Gewürz für viele Küchen der Welt Kreuzkümmel ist ein Super-Gewürz, das unzähligen Gerichten der aromatischen Küche des Orients, Indiens und Asiens sowie Lateinamerikas geschmacklich prägt. Mit seinem speziellen Aroma und der feinen Schärfe verfeinert es...
Deutschland
€ 8,95*
€ 149,17* / 1 kg
Harissa - Gewürzzubereitung - Glas
Harissa für die orientalische Küche: Schmeckt nach 1001 Nacht!
Das LAUX „Harissa Gewürz“ verfeinert jedes orientalische Gericht, Falafel, Lamm & Co. mit pikanter Schärfe. Toll auch zum Würzen von buntem Ofengemüse oder als...
Deutschland
€ 5,60*
€ 93,33* / 1 kg
Inhalt: Glas
Landöl mit Olivenöl nativ extra auf Rapsöl-Basis - 250 ml Flasche
Unglaublich lecker und zudem gesund: Rapsöl mit mild-fruchtigem Olivengeschmack.
Eine optimale Kombination aus 70% Rapsöl und 30% nativem Olivenöl extra. Im Vergleich zu reinem Olivenöl zeichnet sich das Landöl Olive durch einen 10-mal höheren Gehalt an Omega-3
Deutschland
€ 8,45*
€ 33,80* / 1 l
Inhalt: 250 ml Flasche